SUCHE
Unter dem Begriff "Vergütung" werden im Personalmanagement eines Unternehmens alle materiellen und immateriellen Leistungen, Vorteile und Nebenleistungen zusammengefasst, die ein Arbeitnehmer vom Unternehmen als Gegenleistung für die von ihm erbrachte Arbeit erhält. Die Höhe der jeweiligen Vergütung wird in der Regel im Arbeitsvertrag festgehalten.
In vielen Unternehmen ist die Vergütung eine Mischung von festen und variablen Vergütungskomponenten. Feste Vergütungskomponenten werden üblicherweise in Relation zu einer zeitlichen Bemessungsgrundlage in Form von Wochen-, Monats- oder Jahresarbeitszeit bestimmt. Sie beruhen auf den Kriterien Qualifikation, Funktion und Karrierestufe. Teilweise richten sie sich nach dem Alter oder Familienstand des Arbeitnehmers.
Bei den variablen Vergütungskomponenten orientiert sich die Höhe der Ausschüttung zumeist an der erbrachten Leistung oder am Erfolg bezogen auf das Erreichen zuvor gesetzter Ziele. Zunehmend seltener erfolgt eine rein vergangenheitsorientierte Leistungsbeurteilung. Auch das Verhalten des Arbeitnehmers kann als Kriterium berücksichtigt werden.
Insbesondere die variable Vergütung ist daher mehr als eine reine Kompensation für die vom Arbeitnehmer erbrachte Arbeit. Sie dient zusätzlich als Instrument der Führung, Zielsetzung, Motivierung, Steuerung und Kontrolle der Arbeit der Mitarbeiter. Variable Vergütung ist daher eng verzahnt mit den Zielvereinbarungs- und Beurteilungssystemen des Unternehmens.
Bei der Festlegung der Vergütung gilt es zu beachten, dass diese angemessen und fair ist und zwar bezogen auf:
Weitere zentrale Anforderungen an eine faire Vergütung sind Transparenz und Konsistenz. Sinnvollerweise sollte die Vergütung Variationen ermöglichen, um speziellen funktions- bzw. bereichsbezogenen Besonderheiten gerecht zu werden.
Nicht nur im Hinblick auf die Akzeptanz ist von Bedeutung, dass das Vergütungssystem europaweit gültige, bzw. landes- oder bundesrechtliche Normen, Gesetze oder Tarife erfüllt. Auch ethische Gesichtspunkte spielen eine zunehmend starke Rolle. Eine attraktive Vergütung unterstützt zudem das Employer Branding, indem es die Arbeitgeberattraktivität stärkt und die Mitarbeiterbindung fördert.
Gut ausgearbeitete und umgesetzte Vergütungssysteme können auf mehrfache Weise positiv für das Unternehmen wirksam werden:
Unter Beachtung dieser Aspekte ist eine sorgfältig bedachte faire Vergütung ein gutes Instrument zur Förderung des Unternehmenserfolgs, indem sie die Ziele, Strategie und Führung unterstützt.
Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich oder sinnvoll, die Vergütungssystematik im Unternehmen strategisch neu auszurichten. Eine solche Anpassung hat meistens das Ziel, die Vergütung für ähnliche Tätigkeiten oder Verantwortungsbereiche in ein konsistentes System zu bringen.
In folgenden Fällen lohnt es sich, die Neustrukturierung der Vergütung in Betracht zu ziehen:
Verwandte Begriffe/Synonyme
variable Vergütung, Lohnkosten, Beurteilungssystem, Prämiensystem, Leistungsentgelt, Zielvereinbarung, Anreizsysteme, Entgelt, Gehalt, Lohn, Compensation, Total Compensation, Benefits and Compensations, Salär
Special: Variable Vergütung im Vertrieb
DE, Walldürn-Hornbach
Inhaber
Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner
Publikationen: 109
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 12/2004: 78944
Aufrufe letzte 30 Tage: 122
Aufrufe seit 12/2015: 607
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, München
Geschäftsführer
IPU Beyer, le Maire & Partner GbR Institut für praktische Unternehmensführung
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 05/2006: 13297
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 03/2006: 3493
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
DE, Nürnberg
Partner
Steffen Arndt Kanzlei für Rentenberatung und Pensionsmanagement
Aufrufe seit 12/2015: 2433
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Publikationen: 1
Aufrufe seit 08/2013: 1523
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2006: 16253
Aufrufe letzte 30 Tage: 54
Aufrufe seit 05/2006: 1737
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2011: 9450
Aufrufe letzte 30 Tage: 45
DE, Augsburg
Geschäftsführer der execcon Unternehmensberatung
execcon Unternehmensberatung
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2009: 5000
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 325968
Aufrufe letzte 30 Tage: 540
ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG
Deutschland, Seehausen am Staffelsee
Die ifb GmbH & Co. KG ist der Fortbildungspartner für Betriebsräte und seit über 30...
Veranstaltungen: 485
Aufrufe seit 11/2007: 239870
Aufrufe letzte 30 Tage: 502
Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner
Deutschland, Walldürn-Hornbach
Die Beratungsgesellschaft Dr. Finkenrath, Dr. Kieser + Partner wurde 1970 gegründet und widmet sich...
Experten: 1
Publikationen: 20
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2003: 36296
Aufrufe letzte 30 Tage: 59
Experten: 2
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 01/2009: 8256
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 08/2008: 1588
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 02/2016: 182
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2010: 683
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 11/2009: 897
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 12/2009: 882
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2002: 2499
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement
Klarheit schaffen, Führung unterstützen
Autor: Jürgen Weißenrieder
Direkter Praxistransfer; alle wirksamen Methoden auf einen Blick Die Veränderung von...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 60
€ 39,99
Zielvereinbarung mit flexiblen Zielen
Zielvereinbarung mit flexiblen Zielen Wirtschaftlich turbulente Zeiten sind eine große...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Provision im Vertrieb und Führung verschmelzen
Autor: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Moderne Vergütung versteht sich als der verlängerte Arm der Führung und Steuerung des...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Genial einfach Unternehmen steuern, Führungskräfte entlasten und Mitarbeiter begeistern
Variable Vergütung Genial einfach Unternehmen steuern, Führungskräfte entlasten und...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 27,80
System der Zielvereinbarung und variablen Vergütung einführen
Seminar mit Gunther Wolf in Leipzig
Mitglieder der Unternehmensleitung, die ein System der Zielvereinbarung und variablen Vergütung...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Vergütung im Außendienst: Weshalb Geld doch motiviert
Autor: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Oft wird die Wirkung von leistungsorientierter Vergütung auf die Motivation der Mitarbeiter im...
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Führung mit Zielvereinbarungen: Steuerung von Ergebnis, Leistungs- und Veränderungsprozessen
Blitz - Offerte Q02
Spitzenleistungen werden nahezu ausschließlich von zielorientiert arbeitenden Mitarbeitern und Teams...
Pressemitteilung: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Vertriebsvergütung: Weshalb Geld doch motiviert
Autor: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Die Motivation der Mitarbeiter ist das Ergebnis mannigfaltiger Einflussgrößen. Untersuchungen...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Blogbeitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Leistungsorientierte Bezahlung im öffentlichen Dienst
Eine unlösbare Aufgabe - Schnelleinstieg
Leistungsorientierte Bezahlung im öffentlichen Dienst - eine unlösbare Aufgabe? Nicht mit dem...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 39,79
Entgeltabrechnung -Aufbauseminar, Seminar
Entgeltabrechnung -Aufbauseminar Sehr geehrte Damen und Herren, basierend auf den Inhalten des...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 900,--
Vertragsrecht für Nichtjuristen, Seminar
23.09.2022, Bremen
Im Seminar erfahren Sie die Grundlagen der Vertragsgestaltung und des Einsatzes von AGB. So erhalten Sie die...
Bremen
€ 642,60
Was bedeutet ERA für nicht tarifgebundene Unternehmen?, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer
Ihr Unternehmen ist nicht tarifgebunden und agiert in der Metall- und Elektroindustrie oder deren...
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Bauvertragsrecht für die Praxis, Seminar
Nächster Termin: 29.09.2022, Hamburg Alle Termine
Nachdem die weitreichenden Änderungen des Bauvertragsrechts zum 01. Januar 2018 ohne Übergangsphase in Kraft...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Hamburg
€ 702,10
Grundlagen der Photovoltaik, Seminar
13.07.2022, Hannover
Das Seminar Grundlagen der Photovoltaik gibt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Basiswissen für die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Hannover
€ 1.201,90
Datenschutzauditor (TÜV), Seminar
Nächster Termin: 17.10.2022, Hannover Alle Termine
Weiterbildung zum Datenschutzauditor: Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutz -Grundverordnung (DSGVO) im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Hannover
€ 1.773,10
Europäische Medizinprodukteverordnung, Seminar
Nächster Termin: 26.09.2022, Hamburg Alle Termine
Unser Seminar zu den Grundlagen der EU -Medizinprodukteverordnung gibt Ihnen einen Überblick zu den...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Hamburg
€ 714,--
Datenschutzauditor (TÜV), Seminar
Nächster Termin: 12.09.2022, Hamburg Alle Termine
Weiterbildung zum Datenschutzauditor: Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutz -Grundverordnung (DSGVO) im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Hamburg
€ 1.773,10
Datenschutzauditor (TÜV), Seminar
25.07.2022, Stuttgart
Weiterbildung zum Datenschutzauditor: Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutz -Grundverordnung (DSGVO) im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Stuttgart
€ 1.773,10
Der/die Personalreferent/in, Seminar
Nächster Termin: 19.07.2022, online Alle Termine
Referent: Prof. Dr. Silke Wickel-Kirsch
Weiterbildung zu Grundlagen und Trends für die tägliche Personalarbeit Als Personalreferent/in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
online
€ 1.795,--