SUCHE
Aufhebungsvertrag / Abwicklungsvertrag:
Arbeitnehmer und Arbeitgeber können ein bestehendes Anstellungsverhältnis jederzeit im gegenseitigen Einvernehmen durch einen Aufhebungsvertrag beenden. Dies kann durch einen Aufhebungsvertrag geschehen, mit dem die Parteien das bestehende Arbeitsverhältnis beenden. Dabei muss das Schriftformerfordernis gewahrt werden.
Ist dem Vertrag eine Kündigung vorangegangen und einigen sich die Parteien in einem später geschlossenen Vertrag auf die Konditionen der Beendigung, so bezeichnet man dies auch als Abwicklungsvertrag. Der Hauptfall für einen Abwicklungsvertrag liegt vor, wenn der Arbeitgeber zunächst gekündigt hat und man sich später in einem gerichtlichen Vergleich auf bestimmte Konditionen der Beendigung einigt. Die geltenden Kündigungsfristen müssen beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages grundsätzlich nicht eingehalten werden. Allerdings ist zu beachten, dass der Abschluss eines Aufhebungsvertrages in der Regel dazu führt, dass die Bundesagentur für Arbeit eine Sperrzeit verhängt, wenn der Arbeitnehmer für die Zeit nach Ende des Anstellungsverhältnisses Arbeitslosengeld beantragt.
Für den Fall, dass die arbeitgeberseitige Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde und eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes gezahlt wurde, wird von der Bundesagentur für Arbeit darüber hinaus in der Regel zunächst ein Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs festgesetzt. Dies führt dazu, dass der Arbeitslose nicht unmittelbar nach der Beendigung des Anstellungsverhältnisses, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt Arbeitslosengeld beanspruchen kann. Aus diesem Grund ist dazu zu raten, die für das Anstellungsverhältnis geltende arbeitgeberseitige Kündigungsfrist auch bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages nach Möglichkeit einzuhalten. Zudem sollte sich der Arbeitnehmer der Tatsache, dass er mit einer Sperrzeit rechnen muss, bewusst sein.
Special: Aufhebungsvertrag: Was hat es damit auf sich?
Buch: Lexikon Arbeitsrecht 2013
DE, Hamburg
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Frank Sievert
Publikationen: 45
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 12/2004: 45861
Aufrufe letzte 30 Tage: 65
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
DE, Frankfurt am Main
Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Publikationen: 7
Aufrufe seit 11/2004: 85055
Aufrufe letzte 30 Tage: 94
DE, Mainz
Inhaber
Kanzlei Baumhäkel Rechtsanwälte | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Fachanwalt für Strafrecht
Publikationen: 2
Aufrufe seit 10/2006: 3681
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 44084
Aufrufe letzte 30 Tage: 58
Publikationen: 4
Aufrufe seit 04/2015: 41548
Aufrufe letzte 30 Tage: 542
Publikationen: 1
Aufrufe seit 10/2016: 428
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Publikationen: 4
Aufrufe seit 01/2011: 1814
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 2
Aufrufe seit 08/2006: 2834
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 01/2006: 6733
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
DE, Stuttgart
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
NÆGELE Rechtsanwälte
Publikationen: 2
Aufrufe seit 12/2004: 32218
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 189818
Aufrufe letzte 30 Tage: 104
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 325256
Aufrufe letzte 30 Tage: 576
Experten: 3
Aufrufe seit 04/2006: 3460
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Autoren: Dr. Gerrit Hempelmann, Michael H. Korinth, Mechthild Pathe, ...
Das Lexikon Arbeitsrecht behandelt alle für die tägliche Praxis relevanten arbeitsrechtlichen...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 39,95
Gestaltungsmöglichkeiten für die Aufhebung von Arbeitsverhältnissen
Autor: Dr. Marion Bernhardt
In der Praxis ist zunehmend die Tendenz feststellbar, einvernehmliche Lösungen zur Beendigung eines...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 29,80
Aufhebungsvertrag und Abfindungsvereinbarungen
Autor: Prof. Dr. Peter Bengelsdorf
Musterverträge mit CD für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge und...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
€ 28,90
Handbuch Strategisches Personalmanagement
Autor: Univ.-Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg
Das Personalmanagement entwickelt sich immer stärker weg von einem operativen Dienstleister hin...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 119,99
Das neue Personalmarketing - Employee Relationship Management als moderner Erfolgstreiber
Band 4: Personalfreisetzung
Autoren: Reiner Bröckermann, Prof. Werner Pepels
Employee Relationship Management (ERM) ist ein neuer Bestandteil des etablierten Personalmarketing, das...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 42,--
Eingruppierung Tarifvertrag Versorgung
Den TV-V korrekt umsetzen
Autoren: Thomas Mohr, Annett Gamisch, Achim Richter
TV-V Eingruppierung: Mehr Sicherheit in Auslegungsfragen Das Tarifrecht der Versorgungswirtschaft ist in...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 24,95
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 19,--
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 19,--
Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer
Rezension zu Der Wegfall des Vertrauens in den Arbeitnehmer als wichtiger Grund zur Kündigung des...
Rezension: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Arbeitsrecht für Führungskräfte, Seminar
Nächster Termin: 13.06.2022, Hamburg Alle Termine
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie sich in schwierigen Führungssituationen souverän und rechtssicher...
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Hamburg
€ 1.249,50
Arbeitsrecht für Führungskräfte, Seminar
18.10.2022, Bielefeld
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie sich in schwierigen Führungssituationen souverän und rechtssicher...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Bielefeld
€ 1.249,50
Arbeitsrecht für Führungskräfte, Seminar
13.10.2022, Berlin
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie sich in schwierigen Führungssituationen souverän und rechtssicher...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Berlin
€ 1.249,50
Arbeitsrecht für Führungskräfte, Seminar
13.07.2022, Köln
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie sich in schwierigen Führungssituationen souverän und rechtssicher...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Köln
€ 1.249,50
Arbeitsrecht für Führungskräfte, Seminar
26.10.2022, Hannover
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie sich in schwierigen Führungssituationen souverän und rechtssicher...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Hannover
€ 1.249,50
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Job und Recht, Training
Gratulation, es hat geklappt! Die Einstellungszusage ist da - und schon steht man vor einem Berg neuer...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 100,--