SUCHE
Ein unternehmerisches Leitbild dient einerseits der Darstellung des Wollens der Leitungsebene einer Organisation und hilft andererseits bei der Ausprägung gleichgerichteten Arbeitens im Unternehmen.
Das Leitbild selbst sollte also von der Leitungsebene (Vorstand, Geschäftsführung, Obere Führungskräfte,...) eines Unternehmens entwickelt werden und stellt so schon einen Prozess der gemeinsamen Unternehmensentwicklung dar.
Anschließend sollte es kaskadenförmig auf möglichst vielen Ebenen des Unternehmens in die Diskussion gestellt werden, um anhand praktischer Situationen und Beispiele sein Umsetzen in die tägliche Praxis zu diskutieren.
Nach einer gewissen Zeit ist es hilfreich, den Realisierungsgrad des Leitbildes im Handeln der Mitarbeitenden zu spiegeln, gewissermassen rekaskadierend die Leitbildeinführung wieder auf die Leitungsebene zurückzuspielen.
So ist der Prozess der Leitbildeinführung zugleich ein Führungsinstrument, um möglichst einheitliches Wollen im Unternehmen zu erreichen.
Als Form der Leitbildentwicklung und Leitbildeinführung haben sich offene moderierte Gruppengespräche und Grosskonferenzen bewährt, auf denen alle Teilnehmer aktiv einbezogen sind. So steigt auch der Wille zur Umsetzung des Leitbildes in die Praxis.
Ein Leitbild kann sich z.B. aus den Leitfragen:
"Wie sollen uns unsere Kunden in drei Jahren sehen ?" und
"Wie sollen uns unsere Mitarbeitenden in drei Jahren sehen?"
recht einfach entwickelt werden.
Publikationen: 182
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 02/2004: 26282
Aufrufe letzte 30 Tage: 104
DE, Freiburg
Geschäftsführer
Coachingbüro Huber & Partner Coaching, Organisationsentwicklung, Coachingausbildungen
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 11/2004: 74628
Aufrufe letzte 30 Tage: 116
Christoph Schlachte, - Chancen-Entwickler
DE, Burgthann
Inhaber
CS Seminare Organisationsberatung & Business Coaching
Publikationen: 27
Aufrufe seit 08/2008: 28470
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2003: 11815
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Publikationen: 3
Aufrufe seit 11/2008: 1977
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
ESCH. The Brand Consultants GmbH
Deutschland, Saarlouis
Wir glauben an die Kraft starker Marken. Ihr Beitrag für den Unternehmenserfolg ist unumstritten....
Experten: 1
Publikationen: 101
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 04/2009: 10611
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
Institut Prof. Pusch für Ethik, Werte, Human-Kompetenz
Deutschland, Hannover
Das "Institut Prof. Pusch für Ethik, Werte, Human-Kompetenz" unterstützt seine Kunden...
Experten: 1
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 11/2009: 10353
Aufrufe letzte 30 Tage: 38
Experten: 1
Publikationen: 10
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2004: 4429
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Vom Schokoladehersteller Alfred Ritter bis zum Erdinger-Weißbier-Chef Werner Brombach: Worin zeichnen...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 29,90
Der Einfluss von Zielen und Werten auf Führungs- und Problemlöseverhalten
Ein Erfahrungsbericht zur Gestaltung von Entscheidungsprozessen
Autor: Dr. rer. pol. Wolfgang Schröder, Diplom-Kaufmann
Beitrag: 2000
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Empirische Kpnzeption einer Gesellschafts- und Unternehmensethik
Autor: Prof. Dr. phil. Dipl.-Math. Dieter Hermann
Die Bedingungen, von denen der wirtschaftliche Erfolg von Personen, Unternehmen und Gesellschaften...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 17,89
Wertewandel - notwendig oder nicht?
Welche Werte sind zukunftsweisen für Unternehmen?
Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Ulrike Knauer
Neue Werte in neuen Zeiten - wichtig oder nicht? Gerade in dieser wirtschaftlichen Zeit, wo kaum noch...
Kommentar: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
101 Haudegen der deutschen Wirtschaft
Köpfe, Karrieren und Konzepte
Autor: Steffen Klusmann
101 Haudegen der deutschen Wirtschaft Vom Schokoladehersteller Alfred Ritter bis zum...
Cassette: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 19,80
CD-Konzept: Selbstkompetenz für Führungskräfte (Vol. 1)
Mit dem Unternehmen identifizieren und die eigene Identität wahren: Werte, Mensch und Organisation, Führungsbilder und -modelle, Veränderungsprozesse, Burn-out erkennen und verstehen
Konzept für ein Führungskräfte-Training mit Trainer-Einzellizenz zum Thema Selbstkompetenz....
DVD / CD-ROM: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 248,--
Praxishandbuch City- und Stadtmarketing
Kommunale Strukturen: Grundlagen, Partizipation, Moderation
Autoren: Dipl.-Geogr. Roland Wölfel, Andreas Haderlein
Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweise, die Aufgaben, die...
Beitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 49,99
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 25,80
Wie man Influencer findet und für sich gewinnt
Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller
Influencer sind die neuen Supertargets in Sales & Marketing. Als Multiplikatoren und Meinungsführer...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Unternehmensentwicklung hausgemacht
Interne Führungskräfte moderieren und beraten Veränderungsprojekte
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Unternehmensentwicklung hausgemacht Über 60 Abteilungs-Workshops moderierten 15...
Fallstudie: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Willkommen zurück! (Zertifikat), Seminar
Referent: Dr. Frank Stöpel
ZIELE: • Gesetzesgrundlagen, Datenschutz, Ziele und Methoden des Betrieblichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 26