SUCHE
Unter einem Bonus versteht man eine Sonderzuwendung als Anerkennung für die gute Qualität der geleisteten Arbeit. Der Bonus wird in der Regel einmal im Jahr vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer ausgegeben. Ein Bonus kann aber auch eine Auszahlung, eine Gutschrift oder ähnliches gegenüber einem Kunden sein. Diese Art von Bonus ist üblicherweise prozentual nach dem erreichten Umsatz gestaffelt, daher der Name Umsatzbonus. Ähnliche Boni in Form von Sondervergütungen sind sogenannte Mengen- oder Treuerabatte, die den Kunden für die Abnahme größerer Stückzahlen oder für wiederholte Bestellungen belohnen sollen.
Special: Variable Vergütung im Vertrieb
DE, Walldürn-Hornbach
Inhaber
Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner
Publikationen: 97
Veranstaltungen: 14
Aufrufe seit 12/2004: 76405
Aufrufe letzte 30 Tage: 257
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 42921
Aufrufe letzte 30 Tage: 128
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 314826
Aufrufe letzte 30 Tage: 1132
Ziele und variable Vergütung für 2014 entwickeln
Die Wirkung von variabler Vergütung und Systemen zum Vereinbaren von Zielen flacht oft ab, wenn die...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Zielvereinbarung: Gut gezielt ist halb getroffen
Zielvereinbarungen stellen sicher, dass jeder Mitarbeiter weiß, was wann und wie zu erreichen ist....
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Einführung in die Business Intelligence mit SAP NetWeaver 7.0
Autoren: Peter Cissek, Udo von Langsdorff, Jorge Marx Gómez, ...
Der Inhalt: Die Gesundheitsreform hat Patienten umfangreiche Neuerungen und Belastungen beschert. Die...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 37,95
Zuviel des Guten. Von Boni und falschen Belohnungssystemen
Autor: Prof. Dr. phil. Klaus Kornwachs
Wenn man Lohn als Tausch für das Produkt aus Arbeitszeit und Arbeitskraft ansieht, dann kann etwas...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 10,--
Provisionskontrolle für Makler und Finanzdienstleister
Wie sind Provisionserwartung und Provisionsanspruch laufend zu kontrollieren?
Autoren: Bertram Strätz, Nicola Strätz
Makler und Vermittler möchten die Höhe der zu erwartenden Provision laufend kontrollieren. Die...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
System der Zielvereinbarung und variablen Vergütung neu justieren
Seminar für Entscheidungsträger in Hannover
Ein System der Zielvereinbarung und variablen Vergütung kann nur dann effektiv wirken, wenn es...
Beitrag: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Praxisbeispiel: Einführung einer variablen Vergütung
Autor: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Die Einführung eines neuen Vergütungssystems ist immer ein anspruchsvolles Thema. Der...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Leistungsbezogenes Bonussystem im Bankhaus Metzler für unwirksam erklärt
Autor: Peter Groll
Pressemitteilung vom 24.10.2007 Leistungsbezogenes Bonussystem im Bankhaus Metzler für unwirksam...
Pressemitteilung: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Vertriebsvergütung: Weshalb Geld doch motiviert
Autor: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Die Motivation der Mitarbeiter ist das Ergebnis mannigfaltiger Einflussgrößen. Untersuchungen...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
STOP DISCRIMINATION ’06, Kongress / Tagung
Referent: Dr. Stefan Prystawik
Diskriminierung als gesamtgesellschaftliches Problem und internationale Lösungsmodelle Dr. Stefan...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Zielentgelt – Neue Leistungsvergütung im ERA-Tarifvertrag, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer
Ihr Unternehmen ist an den Entgeltrahmentarif der Metall- und Elektroindustrie (ERA) gebunden oder...
Aufrufe letzte 30 Tage: 48
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Moderne Vergütungs- und Anreizsysteme - Entlohnungsmodelle für Angestellte, Verkäufer und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
€ 560,--
Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung, Seminar
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung Die klassische Vergütung im Verkauf...
Aufrufe letzte 30 Tage: 39
Der rechtssichere Arbeitsvertrag zwischen AGB-Kontrolle und praktischen Notwendigkeiten, Seminar
Referent: Dirk Helge Laskawy
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
Satte Verkäufer aktivieren, Seminar
Referent: Ralph Frenzel
Satte Verkäufer aktivieren In den meisten Außendienst-Organisationen taucht das Phänomen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 47
€ 1.795,--
Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte, Seminar
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte Der Aufbau...
Aufrufe letzte 30 Tage: 44
Abrechnung von variablen Vergütungen, Provisionen und Zielvereinbarungen, Webinar
Referent: Bertram Strätz
Vertriebsexperten zeigen LIVE die Schritte vom Antrag bis zur Abrechnung: Interessenten, Kunden,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 50