SUCHE
Unter einem Bonus versteht man eine Sonderzuwendung als Anerkennung für die gute Qualität der geleisteten Arbeit. Der Bonus wird in der Regel einmal im Jahr vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer ausgegeben. Ein Bonus kann aber auch eine Auszahlung, eine Gutschrift oder ähnliches gegenüber einem Kunden sein. Diese Art von Bonus ist üblicherweise prozentual nach dem erreichten Umsatz gestaffelt, daher der Name Umsatzbonus. Ähnliche Boni in Form von Sondervergütungen sind sogenannte Mengen- oder Treuerabatte, die den Kunden für die Abnahme größerer Stückzahlen oder für wiederholte Bestellungen belohnen sollen.
Special: Variable Vergütung im Vertrieb
DE, Walldürn-Hornbach
Inhaber
Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner
Publikationen: 90
Veranstaltungen: 14
Aufrufe seit 12/2004: 75740
Aufrufe letzte 30 Tage: 267
Publikationen: 33
Aufrufe seit 11/2004: 42597
Aufrufe letzte 30 Tage: 90
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 311789
Aufrufe letzte 30 Tage: 1094
Provision auf Deckungsbeitrag zahlen
Verkaufsverhalten und Produktempfehlung im Vertrieb steuern
Autoren: Bertram Strätz, Nicola Strätz
Unternehmen können Vergütung der Vertriebsleistung abhängig vom einzelnen Umsatz sowie...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Variable Vergütungssysteme in der Schweiz optimal anpassen
Viele Schweizer Unternehmen nutzen bereits eine variable Kaderentlöhnung, um ihre...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Internationalisiertes CRM und Vertriebssteuerung von FABIS für globale Märkte
Sprachunabhängiges System für internationalen Einsatz
Autor: Nicola Strätz
Das sprachunabhängige CRM System von FABIS ist für den internationalen Einsatz in globalen...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Arbeitsrecht: Zielvereinbarung out - Zieloptimierung in
(Auszug aus dem Artikel) Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch eine Belegschaft aus, die engagiert...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Gerichtsurteil könnte Umstellung von Bonussystemen bewirken
Gerichtsurteil könnte Umstellung von Bonussystemen bewirkenArtikel, erschienen in eFinancialCareers am...
Firmeninformation:
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Seminar in Leipzig mit Gunther Wolf
Wenn Unternehmensverantwortliche darüber nachdenken leistungsgerechte Bezahlung im...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Leistungsorientierte Vergütung – Chance für Ingenieure
Zielvereinbarungssystem als Leistungsanreiz
Leistungsorientierte Vergütung als Zieloptimierungsmethode erfreut sich immer größerer...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Bei der variablen Vergütung Fehler vermeiden
Tagesseminar mit Unternehmensberatung in Leipzig
Wer in Sachsen das Thema Vergütung auf den Prüfstand stellen will mit dem Ziel, im Unternehmen...
Beitrag: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Leistungsbezogenes Bonussystem im Bankhaus Metzler für unwirksam erklärt
Autor: Peter Groll
Pressemitteilung vom 24.10.2007 Leistungsbezogenes Bonussystem im Bankhaus Metzler für unwirksam...
Pressemitteilung: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Variable Vergütung im Vertrieb
Provisionen werden durch Zielprämien ersetzt
Autor: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
In vielen Unternehmen erfolgt die Vergütung der Vertriebsmitarbeiter immer noch mit klassischen...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung, Seminar
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung Die klassische Vergütung im Verkauf...
Aufrufe letzte 30 Tage: 71
Abrechnung von variablen Vergütungen, Provisionen und Zielvereinbarungen, Webinar
Referent: Bertram Strätz
Vertriebsexperten zeigen LIVE die Schritte vom Antrag bis zur Abrechnung: Interessenten, Kunden,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 86
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Moderne Vergütungs- und Anreizsysteme - Entlohnungsmodelle für Angestellte, Verkäufer und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 72
€ 560,--
Zielentgelt – Neue Leistungsvergütung im ERA-Tarifvertrag, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer
Ihr Unternehmen ist an den Entgeltrahmentarif der Metall- und Elektroindustrie (ERA) gebunden oder...
Aufrufe letzte 30 Tage: 82
Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte, Seminar
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte Der Aufbau...
Aufrufe letzte 30 Tage: 77
Satte Verkäufer aktivieren, Seminar
Referent: Ralph Frenzel
Satte Verkäufer aktivieren In den meisten Außendienst-Organisationen taucht das Phänomen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 63
€ 1.795,--
Der rechtssichere Arbeitsvertrag zwischen AGB-Kontrolle und praktischen Notwendigkeiten, Seminar
Referent: Dirk Helge Laskawy
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
STOP DISCRIMINATION ’06, Kongress / Tagung
Referent: Dr. Stefan Prystawik
Diskriminierung als gesamtgesellschaftliches Problem und internationale Lösungsmodelle Dr. Stefan...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1