SUCHE
Unternehmen entwickeln Strategien, um sich bei ihren Zielkunden gegenüber ihren Wettbewerbern durchzusetzen. Sie definieren in der Strategie die Wettbewerbsvorteile (USP) (Produkteigenschaften, Serviceleistungen, Kompetenzen, Preispositionierung, …), mit denen sie glauben ihre Zielkunden gewinnen zu können.
Ziel der externen Implementierung ist es, den Zielkunden die definierten Wettbewerbsvorteile glaubwürdig zu kommunizieren und sie für das Unternehmen zu gewinnen. Die interne Implementierung verändert die Strukturen des Unternehmens so, dass das Unternehmen die zugesagten Wettbewerbsvorteile tatsächlich besser als der Wettbewerb liefert.
Während es umfangreiche Literatur, Schulungen und Beratungsangebote zur externen Implementierung gibt, wird der internen Implementierung bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
So erstaunt es kaum, dass viele gute Strategien nicht den erwarteten Erfolg erzeugen. Die interne Kommunikation der Strategie und eine Diskussionsrunde zur „Beteiligung der Mitarbeiter“ sind keine interne Implementierung.
Solange die „alten Strukturen“ nicht intensiv betrachtet und, wo nötig, angepasst werden, werden Management und Mitarbeiter ihre Arbeitsweisen und –prozesse nicht so verändern, dass die kommunizierten Wettbewerbsvorteile für die Zielkunden geschäftsrelevant erlebbar sind.
Bei der Evaluation und der strategieorientierten Ausrichtung der Verantwortungsbereiche, der Arbeitsweisen und –prozesse hilft die externe Sicht, die neutrale Position und die Erfahrung eines Implementierungsberaters den Veränderungsprozess konsequent und mit deutlich reduzierten Reibungsverlusten umzusetzen.
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
DE, Frankfurt am Main
Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Publikationen: 7
Aufrufe seit 11/2004: 83225
Aufrufe letzte 30 Tage: 158
DE, Friedrichsdorf
Sparringspartner für Entscheider
denkstelle unternehmensentwicklung
Publikationen: 32
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 08/2003: 120925
Aufrufe letzte 30 Tage: 237
Publikationen: 6
Aufrufe seit 08/2006: 9743
Aufrufe letzte 30 Tage: 75
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2006: 6325
Aufrufe letzte 30 Tage: 52
DE, Eltville
Zukunftsmanager, Vorstand der FutureManagementGroup AG
Econ Referenten-Agentur
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 12
Aufrufe seit 07/2005: 14204
Aufrufe letzte 30 Tage: 103
Aufrufe seit 12/2010: 4426
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2003: 11226
Aufrufe letzte 30 Tage: 71
Publikationen: 23
Aufrufe seit 08/2005: 3525
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 03/2003: 2614
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2009: 431
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Deutschland, Bruchsal
Mit Herz und Verstand Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude...
Experten: 72
Publikationen: 51
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 384114
Aufrufe letzte 30 Tage: 1072
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 187977
Aufrufe letzte 30 Tage: 157
Campana & Schott Business Services GmbH
Deutschland, Frankfurt am Main
Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit mehr als 300...
Aufrufe seit 10/2002: 340216
Aufrufe letzte 30 Tage: 71
Experten: 2
Publikationen: 4
Aufrufe seit 05/2012: 106608
Aufrufe letzte 30 Tage: 53
Experten: 1
Publikationen: 3
Aufrufe seit 10/2002: 3276
Aufrufe letzte 30 Tage: 44
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2013: 494
Aufrufe letzte 30 Tage: 39
Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Informatik Rechnerorganisation und Kommunikation
Deutschland, Berlin
Experten: 2
Aufrufe seit 05/2006: 4615
Aufrufe letzte 30 Tage: 45
Experten: 5
Aufrufe seit 06/2008: 24716
Aufrufe letzte 30 Tage: 70
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2007: 1770
Aufrufe letzte 30 Tage: 38
Experten: 1
Aufrufe seit 06/2006: 4759
Aufrufe letzte 30 Tage: 46
Wortschatz und Formulierungshilfe für effektives Projektmanagement in Englisch, Englisch und Deutsch
Autor: Thomas Decker
ACHTUNG: OUT OF PRINT / VERGRIFFEN - eBook Version des Kernteils folgt: Project Management ist ein...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 43
€ 24,95
Die wichtigsten Strategietools für Manager
Autor: Michael Hirt
Das Handbuch ist ein praktisches Arbeitsinstrument für alle Führungskräfte, die sich mit...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 50
€ 49,80
Technologie- und Innovationsmanagement
Strategie, Organisation und Implementierung
Autor: Alexander Gerybadze
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 35,--
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 45,90
Brain supporting environments for decision making in complex systems
Autor: Dr. oec. Sebastian Hetzler
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Fallstudie: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Fallstudie: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
Wie Sie Ihre Marke stark machen für dynamische Märkte
Autoren: Dr. rer. pol. Annette Bruce, Dipl.-Kfm. Christoph Jeromin
Dieses Buch zeigt, warum es sich für Unternehmen lohnt, ihre Markenführung in dynamischen...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 29,99
Funktionsweise und Implementierung
Mit welchen erfolgversprechenden Messgrößen Sie in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Projekt schon frühzeitig...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 41,73
Wertorientierte Unternehmenssteuerung
Konzepte - Implementierung - Praxisstatements
Autoren: Urs Bramsemann, Carsten Heineke, Bernhard Hirsch, ...
Erfolgreiche Implementierung der wertorientierten Unternehmenssteuerung Wertorientierte...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 48,90
Industrielle Service-Strategien entwerfen, Seminar
Referent: Dr. Stefan Radegast
Industrielle Service-Strategien entwerfen Die vergangenen Jahre haben gezeigt, daß...
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
€ 1.250,--