SUCHE
Der Entwicklung von langfristigen Strategien im Personalmanagement kommt eine immer bedeutendere Rolle zu. Vor dem Hintergrund der sinkenden Bewerberanzahl im qualifizierten und hoch qualifiziertem Bereich stellt sich vor allem mittelständischen Unternehmen die Frage, wie in Zukunft im sogenannten "War for talents" vorgegangen werden soll, um auch personell zukunftsfähig und innovativ zu bleiben.
Hier sollte sich jedes Unternehmen rechtzeitig überlegen, wo seine Schwerpunkte in Zukunft liegen werden und diese Positionen schon heute perspektivisch besetzen. Um die hierfür entstehenden Mehrkosten aufzufangen, müssen andere Bereiche des Unternehmens kritisch betrachtet werden, um gegebenenfalls Einsparungspotentiale zu realisieren. Dies setzt eine genaue Kenntnis des Arbeitsmarktes und der eigenen Personalstruktur voraus, um hierauf entsprechend reagieren zu können.
CH, Olten
Mitglied des Führungsteams/Senior Consultant
SAQ-QUALICON AG
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 10/2010: 14099
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
Publikationen: 123
Veranstaltungen: 38
Aufrufe seit 04/2003: 50198
Aufrufe letzte 30 Tage: 76
Publikationen: 3
Aufrufe seit 03/2003: 5097
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Prof. Dr. Klaus Oestreicher, FHEA, FCIM, MCIPR
CH, Therwil
Vice President
E.H.E, Europa Hochschule EurAka CH
Publikationen: 18
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 04/2006: 2144
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 21
Aufrufe seit 10/2003: 6347
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 05/2003: 5579
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
DE, Stuttgart
Unternehmensentwickler
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2003: 14224
Aufrufe letzte 30 Tage: 90
Aufrufe seit 12/2015: 761
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Publikationen: 3
Aufrufe seit 07/2004: 33369
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
DE, Gießen
Professor
Fachhochschule Giessen-Friedberg FB Wirtschaft
Aufrufe seit 08/2004: 1100
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 189819
Aufrufe letzte 30 Tage: 105
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Deutschland, Essen
Beschreibung des Instituts Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF ist...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 05/2003: 31483
Aufrufe letzte 30 Tage: 58
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Deutschland, Neu-Isenburg
CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....
Experten: 4
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2012: 242006
Aufrufe letzte 30 Tage: 791
Deutschland, München
Herzlich Willkommen bei der change factory Die change factory ist das partnergetriebene Unternehmen...
Experten: 4
Publikationen: 3
Aufrufe seit 11/2002: 157520
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
JP-Consulting & Training GmbH Organisations-, Management- und Teamentwicklung
Deutschland, Speyer
Unsere Leistungsfelder sind Neuausrichtung und Change Management Führung in der...
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 13
Aufrufe seit 01/1900: 9140
Aufrufe letzte 30 Tage: 42
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2002: 2217
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2003: 7472
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2010: 265
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2012: 189
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 07/2011: 106
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die wichtigsten Strategietools für Manager
Autor: Michael Hirt
Das Handbuch ist ein praktisches Arbeitsinstrument für alle Führungskräfte, die sich mit...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 49,80
Unternehmenswert schaffen und schützen
Autoren: Dr. Daniel F. Oriesek, Jan Oliver Schwarz
Daniel F. Oriesek und Jan Oliver Schwarz geben einen praxisorientierten Überblick über die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 39,90
Qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung
Komplexitätsmanagement mit dem iMODELER und der systemischen KNOW-WHY-Methode
Autor: Kai Neumann
In der Wirtschaft, der Politik, den Wissenschaften und im Privaten wird die Komplexität immer mehr...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
€ 26,--
Mit dem Potenzialscanner strategische Wettbewerbsvorteile entdecken
Autoren: Hans-Georg Schnauffer, Dr. Mark Staiger
Jenseits gängiger Managementkonzepte zeigt dieses Buch Möglichkeiten auf, wie Unternehmen auf...
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 34,95
KNOW-WHY: Management kapiert Komplexität
Wie und warum Manager mehr begreifen und sich weniger auf Best Practice verlassen müssen
Autor: Kai Neumann
Management kapiert Komplexität Nachdem der erfolgreiche Teil 1 der KNOW-WHY-Trilogie, "KNOW-WHY:...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 26,--
Strategic Foresight in Multinational Enterprises: A case study on the Deutsche Telekom Laboratories
Autor: Prof. Dr. René Rohrbeck
Strategic Foresight activities enable companies to use weak signals to identify opportunities and threats....
Vortrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Hodhin Kanri/ Management by Policy (MbP) - Grundlagen eines effizienten Ziele- Management- Systems
Autor: Prof. Dr. Eduard Jochum
Hosihn Kanri ist ein strategisches Ziele-Mamagement, dessen Ursprünge auf E. Deming zurückgehen...
Beitrag: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 56,--
Mit begeisterten Kunden und loyalen Mitarbeitern zum Unternehmenserfolg
Loyalität: Die schärfste Waffe des Verbrauchers Mit Total Loyalty Marketing zum...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 39,90
Video: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Strategieentwicklung & Balanced Scorecard
Grundlagen und Kernelemente der Strategieentwicklung
Definitionen und Grundlagen einer ganzheitlichen Strategieentwicklung. Mission - Vision - Leitbild -...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
ICI-36 Information Warfare, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Rainer Michaeli, MBA
Information Warfare is used to describe strategic communication whereby information is understood as a means...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 590,--
3DSE Management Summit 2011, Kongress / Tagung
Referenten: Dr. Armin Schulz, Dr. Stefan Wenzel
Erfolgsfaktoren für Profitable Innovation in unsicheren Zeiten Orientierung Innovationen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
HEUREKA-Workshop zur Problemlösung in Unternehmen & Teams, Seminar
HEUREKA-Workshop Sie benötigen dringend eine umsetzbare Problemlösung? Ob bisher...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Information Warfare (ICI-36), Workshop
Information Warfare (ICI-36) Information Warfare bezeichnet strategische Kommunikation, in der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 590,--
3DSE Management Summit 2010, Kongress / Tagung
Referenten: Dr. Armin Schulz, Dr. Stefan Wenzel
Profitable Innovation – Perspektiven aus und nach der Krise Die Zukunft nach der Krise? Die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Vertrieb: Professionelles Präsentieren und Überzeugen, Seminar
Referent: Dipl.-Betriebsw. Hermann Raschick
Professionelles Präsentieren und Überzeugen Ziel Erfolgreiche Präsentationstechniken...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 790,--
Industrielle Service-Strategien entwerfen, Seminar
Industrielle Service-Strategien entwerfen Die vergangenen Jahre haben gezeigt, daß...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 1.250,--
Competitive Technical Intelligence (ICI-27), Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Rainer Michaeli, MBA
Technology scouting, assessment and analysis The goal of Competitive Technical...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 690,--
Leanmanagement Weiterbildung - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 2, Seminar
12.12.2022, Dresden
Neben den klassischen qualitativen Methoden zur Prozessanalyse und -optimierung wird ein Schwerpunkt auf...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Dresden
€ 2.320,50