SUCHE
Der Entwicklung von langfristigen Strategien im Personalmanagement kommt eine immer bedeutendere Rolle zu. Vor dem Hintergrund der sinkenden Bewerberanzahl im qualifizierten und hoch qualifiziertem Bereich stellt sich vor allem mittelständischen Unternehmen die Frage, wie in Zukunft im sogenannten "War for talents" vorgegangen werden soll, um auch personell zukunftsfähig und innovativ zu bleiben.
Hier sollte sich jedes Unternehmen rechtzeitig überlegen, wo seine Schwerpunkte in Zukunft liegen werden und diese Positionen schon heute perspektivisch besetzen. Um die hierfür entstehenden Mehrkosten aufzufangen, müssen andere Bereiche des Unternehmens kritisch betrachtet werden, um gegebenenfalls Einsparungspotentiale zu realisieren. Dies setzt eine genaue Kenntnis des Arbeitsmarktes und der eigenen Personalstruktur voraus, um hierauf entsprechend reagieren zu können.
CH, Olten
Mitglied des Führungsteams/Senior Consultant
SAQ-QUALICON AG
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 10/2010: 13719
Aufrufe letzte 30 Tage: 48
Publikationen: 123
Veranstaltungen: 38
Aufrufe seit 04/2003: 48533
Aufrufe letzte 30 Tage: 170
DE, Stuttgart
Unternehmensentwickler
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2003: 12776
Aufrufe letzte 30 Tage: 48
Aufrufe seit 12/2015: 667
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 21
Aufrufe seit 10/2003: 6202
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Aufrufe seit 11/2011: 2714
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Prof. Dr. Klaus Oestreicher, FHEA, FCIM, MCIPR
CH, Therwil
Vice President
E.H.E, Europa Hochschule EurAka CH
Publikationen: 18
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 04/2006: 2062
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Publikationen: 3
Aufrufe seit 07/2004: 32888
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
Aufrufe seit 12/2011: 1603
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 05/2003: 5481
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Deutschland, Essen
Beschreibung des Instituts Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF ist...
Experten: 4
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 05/2003: 30717
Aufrufe letzte 30 Tage: 63
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 188372
Aufrufe letzte 30 Tage: 121
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Deutschland, Neu-Isenburg
CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....
Experten: 4
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2012: 229505
Aufrufe letzte 30 Tage: 1334
Deutschland, München
Herzlich Willkommen bei der change factory Die change factory ist das partnergetriebene Unternehmen...
Experten: 4
Publikationen: 3
Aufrufe seit 11/2002: 157259
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
JP-Consulting & Training GmbH Organisations-, Management- und Teamentwicklung
Deutschland, Speyer
Unsere Leistungsfelder sind Neuausrichtung und Change Management Führung in der...
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 13
Aufrufe seit 01/1900: 8660
Aufrufe letzte 30 Tage: 59
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2018: 14
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2013: 60
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 08/2009: 567
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2010: 263
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 12/2010: 200
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung
Komplexitätsmanagement mit dem iMODELER und der systemischen KNOW-WHY-Methode
Autor: Kai Neumann
In der Wirtschaft, der Politik, den Wissenschaften und im Privaten wird die Komplexität immer mehr...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
€ 26,--
Mit dem Potenzialscanner strategische Wettbewerbsvorteile entdecken
Autoren: Hans-Georg Schnauffer, Dr. Mark Staiger
Jenseits gängiger Managementkonzepte zeigt dieses Buch Möglichkeiten auf, wie Unternehmen auf...
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 34,95
Unternehmenswert schaffen und schützen
Autoren: Dr. Daniel F. Oriesek, Jan Oliver Schwarz
Daniel F. Oriesek und Jan Oliver Schwarz geben einen praxisorientierten Überblick über die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 39,90
Die wichtigsten Strategietools für Manager
Autor: Michael Hirt
Das Handbuch ist ein praktisches Arbeitsinstrument für alle Führungskräfte, die sich mit...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
€ 49,80
Personal Reputation Management: Reputationsmanagement für Führungskräfte und Fachkräfte
Online Reputation Management als Chance für Fach- und Führungskräfte
Die ungeheure Dynamik, mit der sich Botschaften in sozialen Netzwerken ausbreiten und nachhaltige Wirkung...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Autoren: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ulf Pleissner, Dipl.-Ing. Klaus Hildenbrand
Asiens Anbieter dringen vom Low-Cost- in das Medium- und Premium-Segment. Deutsche Hersteller haben immer...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
KNOW-WHY: Management kapiert Komplexität
Wie und warum Manager mehr begreifen und sich weniger auf Best Practice verlassen müssen
Autor: Kai Neumann
Management kapiert Komplexität Nachdem der erfolgreiche Teil 1 der KNOW-WHY-Trilogie, "KNOW-WHY:...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 26,--
Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Autor: Michael Ryba
Renommierte Wissenschaftler, erfahrene Führungskräfte und Unternehmensberater diskutieren...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 61,--
Ziele setzen - Ziele erreichen!
Autor: Klaus Steinseifer
Weitere Informationen finden Sie unter www.steinseifer.com.
Aufsatz: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Strategiebewertung in der Unternehmensplanung
Anwendungsgebiete, Einsatzmöglichkeiten und Umsetzungsprobleme gängiger Strategiebewertungsmethoden
Autor: Dr. rer. pol. Ingo Härtel
Bei der Unternehmensplanung ist die Bewertung von Strategien von essentieller Bedeutung. In den letzten...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 49,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Competitive Technical Intelligence (ICI-27), Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Rainer Michaeli, MBA
Technology scouting, assessment and analysis The goal of Competitive Technical...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 690,--
Primary Research (HUMINT) (ICI-5), Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Rainer Michaeli, MBA
Primary research (ICI-5) Human Intelligence (HUMINT) Competitive Intelligence is based on many...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 1.150,--
Strategien effektiv und umsetzbar, Seminar
Referent: Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA
Höchstform durch Strategieentwicklung - Strategien effektiv & umsetzbar Strategien sind...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 1.360,--
Advanced Management Programm, Seminar
Advanced Management Programm Zweimal 4-tägiges Management-Seminar für Führungskräfte,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
CHF 9.800,--
Information Warfare (ICI-36), Workshop
Information Warfare (ICI-36) Information Warfare bezeichnet strategische Kommunikation, in der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 590,--
Business Controller*in, Ausbildung / Lehrgang
Nächster Termin: 31.05.2021, Nürtingen Alle Termine
In der aktuellen Pandemie wurde eines sehr deutlich: Unternehmen sind mehr denn je auf ein...
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
Nürtingen
€ 2.950,--
MAS Quality Leadership, Studiengang
Referenten: Beat Häfliger, Stefan Hünig, lic. Phil I, Roger Jutzi, ...
Neuer Masterstudiengang: MAS Quality Leadership Durchgängige Fachkarriere bis zum...
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
Vertrieb: Professionelles Präsentieren und Überzeugen, Seminar
Referent: Dipl.-Betriebsw. Hermann Raschick
Professionelles Präsentieren und Überzeugen Ziel Erfolgreiche Präsentationstechniken...
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 790,--
Das Managementteam entwickeln - Top-Performance an der Spitze, Workshop
Referent: Jürgen Peterke
"… wir haben kein Team an der Spitze sondern hoch ambitionierte Einzelkämpfer...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7