SUCHE
Moderation ist eine Führungstechnik.
Was professionelle Gruppen-Moderation auszeichnet.
Die Moderationsmethode wurde Anfang der 70er Jahre im Quickborner Team massgeblich von den Brüdern Eberhard und Wolfgang Schnelle als Methode der praktischen Gruppen-Kommunikation in Planungsprozessen (erste Anwendungen unter Staatssekretär Horst Ehmke im Bundeskanzleramt unter Willy Brandt ) entwickelt. Ausgeformt wurde diese Erfindung dann durch die Folgeorganisationen: Metaplan, ComTeam, Congena, Moderation.de, Moderationstrainings.de und Einzelberater.
Grundlage der professionellen Gruppen-Moderation ist dabei die soziologische Erkenntnis, dass ich in einer Gruppe von meinesgleichen meine Einstellungen und Verhaltensweisen eher ändere als etwa durch dialogische Verkaufs-Rhetorik. Auch geht es ganz entscheidend um das „Voneinander Lernen“. Folgerichtig lauteten die ersten Moderations-Trainings von Metaplan in den 70er Jahren „Interaktionelles Lernen“ und „Entscheider Training“.
Durch die Verbreitung der Methode in den letzten fast schon dreissig Jahren wurde sie natürlich – und auch richtigerweise – von ihren vielen Anwendern variiert, neu gesehen und leider zu häufig auch verwässert. Da kommt es dann auf die Vielfalt der Kartenfarben und –formen mehr an als auf die zielgerichtete Formulierung interaktionsauslösender Fragen. Und viele Moderatoren aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Soziologie erfanden schliesslich die Mär vom „neutralen Moderator“; gerade so, als ob ein Moderator keinen Auftrag (und sei es ein selbstgestellter) hätte oder der meinungslose Nadelpinner der Gruppe sei. Daher dann auch bezeichnenderweise Trainings-Ausschreibungen als „Pinnwand-Methode“. (Letzteres z.T. gefördert durch Hardware-Hersteller der Tafeln, die Philosophie und Kraft der Moderations-Methode nicht verstanden oder verstehen wollten......). Durch eine solche Einschätzung und Haltung wird in einer gegebenen Moderations-Situation Fruchtbarkeit verschenkt! Diese unfruchtbare Haltung ist aber erklärlich – weil viele „Moderatoren“ sich aus Angst vor den Inhalten rein hinter ihrer dann auch noch häufig schwachen „Prozess-Aufgabe“ verschanzen. Eine gute Führungskraft dagegen kann die eigene Gruppe zum vorüberlegten Ziel moderieren, ohne dabei an Engagement und Beteiligung bei den eigenen Leuten einzubüssen. Dafür bedarf es aber einer vorüberlegten Gesprächs-Dramaturgie!
Es kommt dabei entscheidend auf die nur zwei Regeln (30 Sekunden pro Argument und die Blitz-Regel) und fünf Tipps:
an.
Das geschickte Ausbreiten der Karten hat man nach einer ersten selbst-erlebten Moderation intus. Auch die nur drei Farben (orange, gelb, grün) und vier Formen (Streifen, Rechteck, Oval, Scheibe) haben jeweils eine hilfreiche Form und Symbolik – Schlichtheit ist hier das hilfreiche Gestaltungsmittel, nicht bunte Beliebigkeit.
Special: Post Merger Integration
Publikationen: 19
Veranstaltungen: 19
Aufrufe seit 09/2005: 25394
Aufrufe letzte 30 Tage: 197
DE, Leer
Moderatorin, Journalistin, Coach, Sprecherin
IG Entertainment e.K.
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 07/2012: 2001
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Aufrufe seit 03/2011: 2690
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
DE, Augsburg
Geschäftsführer
edulab education communication consulting
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 19
Aufrufe seit 12/2004: 5385
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
DE, Bonn
Journalist, Redenschreiber, Dozent
Text & Medien Claudius Kroker
Publikationen: 36
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 02/2006: 3360
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
DE, Bruchsal
Leiter Aus- und Weiterbildung
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2006: 5436
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 04/2011: 2535
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
DE, Ratingen
Moderatorin und Begleiterin von Veränderungsprozessen
Birgit Gosejacob ::: Potenzial-Entdeckerin
Publikationen: 7
Aufrufe seit 09/2013: 817
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2011: 8614
Aufrufe letzte 30 Tage: 48
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 12/2015: 681
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Deutschland, Bruchsal
Mit Herz und Verstand Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude...
Experten: 72
Publikationen: 51
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 386327
Aufrufe letzte 30 Tage: 1496
Dr. Dürscheid & Partner Beratung - Training - Unternehmensentwicklung seit 1984
Deutschland, Nümbrecht-Strasse
Dr. Dürscheid + Partner Beratung - Training - Unternehmensentwicklung seit 1984 Wir haben...
Experten: 1
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2005: 6783
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2009: 980
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 7
Veranstaltungen: 16
Aufrufe seit 02/2006: 11384
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2012: 133
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2010: 224
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 02/2009: 1064
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2010: 139
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Grundlagen, Methoden, rechtlicher Rahmen
Autoren: Martin Wode, Dr. Christine Susanne Rabe
Kompakte Übersichten über den Gesprächsaufbau Vorstellung vieler...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 39,99
Einfach eine gute Rede halten
Autor: Dr. Matthias Nöllke
Rhetorik im 21. Jahrhundert Eingängige „Soundbytes“ und klare Struktur Viel hat sich...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
€ 19,80
Soft Skills für Softwareentwickler
Fragetechniken, Konfliktmanagement, Kommunikationstypen und -modelle
Autor: Dipl.-Kommunikationswirt (FH) Ines Meyrose
Viele Softwareprojekte scheitern nicht aus technischen Gründen, sondern aufgrund mangelnder...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 40
€ 36,90
Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung/Ein Leitfaden für Praktiker
Autoren: Dr. sc. Techn. ETH Michael Hartschen, Betriebsök. (FH) Jiri Scherer
Das Schaffen von Innovationen gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben, um die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
€ 19,90
Konfliktmanagement in der Wirtschaft
Ansätze, Modelle, Systeme
Autoren: Prof. Dr. Ulla Gläßer, Prof. Dr. Lars Kirchhoff, Dr. Felix Wendenburg
Der zweite Band der neuen Reihe „Interdisziplinäre Studien zu Mediation und...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
€ 49,--
30 Minuten für Online-Moderation
Autor: Dipl.-Päd. Josef W. Seifert
Seit vielerorts stark bei den Dienstreisespesen gespart werden muss und die technischen Möglichkeiten...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Mehr Sicherheit für den spontanen Auftritt
Autor: Dr. Matthias Nöllke
Aus dem Ärmel geschüttelt Ob im Beruf oder privat, immer wieder ergibt es sich, dass man...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 6,90
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 6,80
Open Space - Szenarios - Kommunikationsmärkte - Strategiewerkstätten - Grosskonferenzen
Open Space ist nur eine von fünf erprobten Formen der Grossgruppen-Moderation
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Wenn es darum geht: * die vorhandenen Potentiale der Mitarbeitenden zu erschliessen, * das...
Newsletter: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Führen von Veränderungen im Unternehmen: Den Change und disruptive Veränderungen meistern, Seminar
Nächster Termin: 17.03.2021, Berlin Alle Termine
Preisbeschreibung:Bei den gennanten Preisen handelt es sich um Brutto Gesamtpreise inkl. der gesetzlichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Berlin
€ 1.380,40
Telefontraining Tageskurs: Praxiswerkstatt: Kundenorientierung und Beschwerdemanagement am Telefon, Seminar
Nächster Termin: 04.03.2021, Köln Alle Termine
Preisbeschreibung:Bei den gennanten Preisen handelt es sich um Brutto Gesamtpreise inkl. der gesetzlichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Köln
€ 571,20
Stressmanagement Seminar: Belastung meistern, Gesundheit fördern, Resilienz stärken, Seminar
Nächster Termin: 17.03.2021, Berlin Alle Termine
Preisbeschreibung:Bei den gennanten Preisen handelt es sich um Brutto Gesamtpreise inkl. der gesetzlichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Berlin
€ 1.142,40
Führung im Projektmanagement: Effektives Management der Projekte im Unternehmen, Seminar
Nächster Termin: 09.03.2021, München Alle Termine
Preisbeschreibung:Bei den gennanten Preisen handelt es sich um Brutto Gesamtpreise inkl. der gesetzlichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
München
€ 1.380,40
Argumentationstraining und Überzeugungstechnik, Seminar
Nächster Termin: 04.03.2021, Hannover Alle Termine
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Die wichtigsten Argumentationstechniken werden praxisgerecht dargestellt. Sie verfeinern Ihr rhetorisches...
Aufrufe letzte 30 Tage: 52
Hannover
€ 980,--
Moderationstraining, Seminar
Nächster Termin: 18.03.2021, Berlin Alle Termine
Führen Sie Meetings, Workshops und Besprechungen zum gewünschten Erfolg! Sie erlernen in diesem Seminar die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Berlin
€ 980,--
Nächster Termin: 16.03.2021, Köln Alle Termine
Preisbeschreibung:Bei den gennanten Preisen handelt es sich um Brutto Gesamtpreise inkl. der gesetzlichen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Köln
€ 571,20
Change Management, Seminar
Nächster Termin: 08.03.2021, Stuttgart Alle Termine
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Viele wirtschaftliche Prozesse beschleunigen sich und erfordern eine sehr hohe Veränderungsbereitschaft. Die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 89
Stuttgart
€ 980,--
Moderationstraining - 1 x 1 zielführender Moderation - inkl. Videofeedback, Seminar
Nächster Termin: 15.03.2021, München Alle Termine
Referent: Dipl.-Geogr. Thorsten Frank
Der Erfolg Ihrer Moderation hängt sowohl von der inhaltlichen als auch der emotionalen Ebene ab....
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
München - 2 Tage
€ 840,--