Unternehmensentwicklung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Unternehmensentwicklung

Definition Unternehmensentwicklung

Erfolgreiche Unternehmensentwicklung bedeutet, den Wandel aktiv zu gestalten, statt von Veränderungen getrieben zu werden. Es geht darum, die im Unternehmen bereits vorhandenen Potentiale zielgerichtet zu öffnen und zu nutzen.
Erfolgreiches unternehmerisches Management ist immer mehr Management von Veränderungsprozessen.

Die Umsetzung unternehmerischer Visionen, Ziele und Strategien bedingt Veränderungen in Organisation, Kultur und Verhalten von Führungskräften und Mitarbeitern. 
Diese Veränderungen sind dabei nicht nur auf der Sach- und Struktur-Ebene anzustreben, sondern auch Energie- und Kontext-Ebene sind notwendige Arbeitsfelder organisatorischen Wandels.
Die Veränderung von Zielen, Werten und Strukturen einer Organisation sind hier gleichgewichtige Aufgaben. 

Unternehmensentwicklung folgt dabei (geplanten) Phasen: Auftauen bisheriger Strukturen und Verhaltensweisen, Neuausrichten in die gewünschte Richtung, Einüben und Verfestigen des Neuen auf dann höheren Kompetenz-Niveaus.
Eine Projektarchitektur gibt dem Vorhaben Übersicht und verstärkt seine Wirkungen im Zeitablauf.


"Es gibt nichts Beständigeres als den Wandel":

Erfolgreiche Unternehmensentwicklung stützt sich auf das Aktivieren aller Mitarbeitenden durch professionelle Gruppen-Moderation und beratende Begleitung auf systemischer Grundlage.

Unternehmensentwicklung muss sich daran messen lassen, ob sie strategisch und ertragsorientiert unternehmerische Aufgaben aus Kundensicht löst.

Unternehmensentwicklung ist immer ein ergebnisoffener Prozess: Zielrichtungen und Arbeitsfelder sind zwar definierbar, die Veränderungen im Detail jedoch abhängig vom Verlauf dieses Entwicklungs-Prozesses selbst. Sich auf diese Herausforderung einzulassen, birgt zugleich für das Management eines Unternehmens grosse Chancen, fruchtbaren Wandel nachhaltig im gesamten Unternehmen zu erreichen. 

Merksätze für erfolgreiche Unternehmensentwicklung in der Praxis:

  1. Sauberes Contracting zu Beginn: Klare Beschreibung der Ziele und Erwartungen des Klienten-Systems
  2. . Das Kunden-Briefing erfolgt häufig nur auf der Sach-Ebene: Die Lösungen aber liegen oft auf der Struktur-,der Energie- oder der Kontext-Ebene. 
  3. Mit vorüberlegter Projekt-Architektur die Change-Interventionen in Phasen wirkungsvoll aufeinander aufbauen. 
  4. Wechsel der Perspektiven entscheidet über die Qualität der Analyse, Diagnose und Interventionen. 
  5. Bereits die Diagnose ist ein System-Eingriff, der Veränderungen auslöst. 
  6. Motive und Visionen der Menschen aufgreifen, um sie zu bewegen. 
  7. Schlüsselpersonen als Attraktoren und Multiplikatoren bestimmen und speziell betreuen. 
  8. Kein Veränderungsprozess ohne Kommunikationsprozess.
  • Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Kompetenzboard - Unternehmensentwicklung
Dr. rer. pol. Klaus Blättchen

Dr. rer. pol. Klaus Blättchen, Geschäftsführer | Senior Berater

syscon Unternehmensberatungsges. mbH

91058 Erlangen

Dr. Klaus Blättchen

DE, Erlangen

Geschäftsführer | Senior Berater

syscon Unternehmensberatungsges. mbH

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2005: 54084
Aufrufe letzte 30 Tage: 73

Premium

Dr. Stephan Meyer

CY, Paphos

Sparringspartner für Entscheider

denkstelle unternehmensentwicklung

Publikationen: 15

Veranstaltungen: 9

Aufrufe seit 08/2003: 125433
Aufrufe letzte 30 Tage: 159

Premium

Hans-Georg Huber

DE, Freiburg

Geschäftsführer

Coachingbüro Huber & Partner Coaching, Organisationsentwicklung, Coachingausbildungen

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 11/2004: 75703
Aufrufe letzte 30 Tage: 119

Premium

Markus Neumann

DE, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Sales-M-Learning GmbH

Publikationen: 4

Aufrufe seit 12/2013: 99187
Aufrufe letzte 30 Tage: 549

Premium

Britta Gonnermann

DE, Bamberg

Geschäftsführerin

The Brigo - Consulting Haus

Aufrufe seit 10/2006: 10612
Aufrufe letzte 30 Tage: 23

Publikationen: 22

Aufrufe seit 05/2007: 11270
Aufrufe letzte 30 Tage: 28

Gundula Schramm

DE, Isernhagen

Managementberaterin

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 02/2006: 11857
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Helmut Seßler

DE, Mannheim

Gründer und Initiator der INtem-Unternehmensgruppe

INtem Trainergruppe Seßler & Partner GmbH

Publikationen: 11

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 10758
Aufrufe letzte 30 Tage: 29

Gerhard Schlick

DE, Fellbach

Inhaber

CONSILIUM Collegium

Publikationen: 62

Aufrufe seit 07/2010: 725
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Manuela Müller-Gerndt

DE, München

S:SENSE GmbH

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 08/2004: 9187
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

ascopus GmbH Strategische & operationale Unternehmensberatung

Deutschland, Weilburg (Lahn)

   Menschen wollen Ziele erreichen. Ziele im Umweltschutz und einer nachhaltigen Wirtschaft...

Experten: 1

Aufrufe seit 10/2007: 36786
Aufrufe letzte 30 Tage: 80

Premium

JP-Consulting & Training GmbH Organisations-, Management- und Teamentwicklung

Deutschland, Speyer

Unsere Leistungsfelder sind Neuausrichtung und Change Management Führung in der...

Experten: 1

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 13

Aufrufe seit 01/1900: 9454
Aufrufe letzte 30 Tage: 36

Publikationen: 1

Aufrufe seit 02/2009: 10274
Aufrufe letzte 30 Tage: 22

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2013: 2458
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2005: 5474
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Aufrufe seit 05/2013: 2498
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Aufrufe seit 01/2006: 5005
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2004: 3606
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

GROW AG

Schweiz, Zürich

Aufrufe seit 01/2005: 3962
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 08/2004: 3916
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Gründungsberatung

Gründungsberatung

Beiträge aus Forschung und Praxis

Existenzgründer müssen sich bei ihrem Unterfangen, den Weg in die Selbständigkeit zu gehen,...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 32

€ 49,90

Premium
Business im Umbruch

Business im Umbruch

tiefgreifende Veränderungen im Kräftefeld

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Neu- und Umstrukturierung von Geschäftsfeldern in Phasen von Umbrüchen und kritischem Wandel....

Studie: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 27

€ 20,--

Premium
The Light and Fast Organisation

The Light and Fast Organisation

A New Way of Dealing with Uncertainty

Autor: Patrick Hollingworth

Cut the organisational and operational dead weight to climb higher, faster The Light and Fast...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 35

Premium
Übergabe IVE-Rosenheim an Dipl.-Betriebswirt R.Kaltenbach

Übergabe IVE-Rosenheim an Dipl.-Betriebswirt R.Kaltenbach

Autor: Dipl.-Betriebsw. Roman Kaltenbach

IVE - Ablösung in der Vorstandsebene Mit Eintragung in das Vereinsregister am Amtsgericht...

Pressemitteilung: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

SCOPAR-Zukuftsstudie 2011

SCOPAR-Zukuftsstudie 2011

Die sechs Trends von morgen und 30 Maßnahmen, wie Sie heute reagieren können

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen T. Knauf

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:*...

Studie: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Instrumente zur bankunabhängigen Wachstumsfinanzierung

Instrumente zur bankunabhängigen Wachstumsfinanzierung

Unternehmer im Wandel

Autor: Dr. Ulrich Wandel

„Unternehmer im Wandel“ ist eine passende Bezeichnung für die Vielzahl der...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Meilensteine der Entwicklung eines integrierten Managements: Gesammelte Schriften 3

Meilensteine der Entwicklung eines integrierten Managements: Gesammelte Schriften 3

Normatives und strategisches Management

Autoren: Dr. oec. Christian Abegglen, Prof. Dr. Dres. h.c Knut Bleicher

Meilensteine der Entwicklung eines integrierten Managements: Gesammelte Schriften 3 Normatives und...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 40,--

nowhere - a next generation consultancy

nowhere - a next generation consultancy

Autor: Dr. Michael Paula

A next generation consultancy Purposeful, nomadic, hidden, creative

Firmeninformation: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prozesswerkstatt nach Mass

Prozesswerkstatt nach Mass

Professionelles Geschäftsprozessmanagement

Viele Unternehmen haben im Rahmen einer prozess- und kundenorientierten Ausrichtung ihrer Organisation...

Firmeninformation: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Balanced Scorecard Implementierung als Management und Change Management Prozess

Balanced Scorecard Implementierung als Management und Change Management Prozess

Balanced Scorecard Implementierung als Management und Change Management Prozess Management Summary...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikomanagement-Koordinator (TÜV)

Risikomanagement-Koordinator (TÜV), Seminar

13.11.2023, Frankfurt am Main

Ziel unseres Seminars Risikomanagement -Koordinator (TÜV) ist die praxisorientierte Implementierung eines...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

202313November

Frankfurt am Main

€ 1.154,30

Leadership in Bewegung

Leadership in Bewegung, Workshop

Leadership in Bewegung Eine Woche in der Inselwelt Kroatiens – begleitet von exzellenten Trainern,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

€ 3.900,--

BWA-Analyse für das Kreditgeschäft

BWA-Analyse für das Kreditgeschäft, Seminar

27.03.2023, online

Referent: Prof. Dr. Christian Tallau

Nicht zuletzt aufgrund massiver Veränderungen im Zuge der jüngsten Krisen (Corona, Ukraine) hat die BWA für...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

202327März

online

€ 790,--

CSR, Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung

CSR, Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung, Seminar

Nächster Termin: 30.03.2023, Hamburg Alle Termine

Nachhaltigkeitsberichte sind heute für Unternehmen ein zentrales Kommunikationsinstrument, um sich als...

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

202330März

Hamburg

€ 749,70

The Dance of Change

The Dance of Change, Ausbildung / Lehrgang

BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG IN ORGANISATIONSENTWICKLUNG UND CHANGE MANAGEMENT ZIELE Sie entwickeln eine...

Aufrufe letzte 30 Tage: 29

€ 7.500,--

Risikomanagement-Koordinator (TÜV)

Risikomanagement-Koordinator (TÜV), Seminar

19.09.2023, Stuttgart

Ziel unseres Seminars Risikomanagement -Koordinator (TÜV) ist die praxisorientierte Implementierung eines...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

202319September

Stuttgart

€ 1.154,30

Generatíonswechsel im Handwerk

Generatíonswechsel im Handwerk, Training

Referent: Klaus Steinseifer

PDF-Dokument als Anlage!

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Integration neuer Führungsstrukturen

Integration neuer Führungsstrukturen, Training

Referent: Prof. Dr. Klaus Eckrich

Hintergrund Ein schwäbisches Maschinenbauunternehmen kauft eine Firma, spezialisiert auf Automation,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Risikomanagement-Koordinator (TÜV)

Risikomanagement-Koordinator (TÜV), Seminar

11.05.2023, Hannover

Ziel unseres Seminars Risikomanagement -Koordinator (TÜV) ist die praxisorientierte Implementierung eines...

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

202311Mai

Hannover

€ 1.154,30