SUCHE
Unter dem Begriff Social Media fasst man neue Medien zusammen, die als Internetplattformen und Netzwerke für soziale Interaktionen und Kollaboration genutzt werden.
Soziale Medien sind kaum mehr als zehn Jahre alt und zählen heute bereits zum Alltag. Marc Zuckerberg hatte die Idee, mithilfe des Internets nicht nur Inhalte, sondern auch Menschen zu vernetzen, indem er ihnen verschiedene Dienste kostenfrei anbot und diese benutzerfreundlich in einem Portal zusammenfasste - weltweit. Inzwischen sind Facebook, XING, Twitter und zahlreiche andere Dienste zur Selbstverständlichkeit zeitgemäßer Kommunikation geworden. Das gilt für den Anwender wie für Unternehmen. Denn auch mit wirtschaftlichen Zielen lassen sich die Sozialen Medien sinnvoll einsetzen. Für den direkten Kontakt zum Kunden, zur schnellen Verbreitung von Nachrichten, um Kaufanreize oder -anlässe zu setzen oder um hoffnungsvolle Nachwuchstalente für ein Unternehmen zu gewinnen.
Herr der eigenen Geschichte
Der User Generated Content, d.h. das aktive Erstellen, Bearbeiten und Verteilen von eigenen Inhalten, spielt bei Social Media eine große Rolle. Als Kommunikationsmittel dienen Text, Bild, Audio und Video. Die Vorteile von Social Media sind die große Reichweite, die günstige bzw. kostenfreie Zugänglichkeit, die einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit, auch nachträglich etwas zu ändern.
Dabei geht es immer auch darum, die eigene Geschichte zu erzählen, bevor man selbst zum Teil einer Geschichte wird, die andere schreiben. Für Unternehmen bedeutet das, die vorhandenen Kanäle sinnvoll zu nutzen, um eine Zielgruppe wirkungsvoll zu erreichen. Das schließt auch die Risiken der Social Media mit ein. Je mehr Nachrichten über ein Unternehmen verbreitet werden, desto größer ist das Risiko, dass ein Produkt oder eine Entscheidung den Ärger der Öffentlichkeit provoziert. Wenn ein sogenannter „Shitstorm“ entsteht, kann das Schaden anrichten. Eine Gegenkampagne, eine Korrektur oder eine Entschuldigung können den Schaden begrenzen oder dafür sorgen, dass der Ärger wieder verebbt.
Kunden richtig erreichen
Bevor Unternehmen Social Media-Kanäle für ihre Unternehmenskommunikation oder ihr Online Marketing nutzen, sollten die strategischen und praktischen Ziele in einem Konzept zusammengefasst werden. Außerdem muss dafür Arbeitskraft zur Verfügung gestellt werden. Dabei gilt es, wichtige Fragen zu klären: Stil- und Tonart der Kommunikation müssen festgelegt werden sowie Anlässe für die Verbreitung von Nachrichten. Ob sich die Erfolgsmessung an Freunden, Besuchern, Likes oder Umsatzsteigerung orientiert, sollte ebenfalls klar sein.
Wer Soziale Medien geschäftlich nutzen will, sollte zuvor unbedingt fachlichen Rat einholen. Bei der Kommunikation im Netz gelten ähnliche Regeln wie im Alltag. Wie bei jeder Vermarktung gibt es Risiken. Das beginnt mit der Abstimmung auf andere Marketing-Maßnahmen, der Vermeidung von überflüssigen Provokationen, dem Ziel und den Mitteln, angenehm aufzufallen und Zuspruch zu erhalten oder der Pflege wichtiger Kontakte zu Multiplikatoren.
Man unterscheidet drei Arten von Social Media Anwendungen: Kommunikationsanwendungen wie z.B. Blogs, Foren, Twitter und soziale Netzwerke wie Facebook, Xing, Kollaborationsanwendungen wie z.B. Social Bookmarks, Wikis sowie Multimedia Anwendungen wie z.B. Flickr und YouTube.
Special: Instagram-Profil für Unternehmen: So gewinnen Sie nachhaltig Instagram-Follower
Special: Wie man Likes auf Instagram bekommt: Die 7 besten Tipps
Special: Wie wird meine Website über Suchmaschinen gefunden?
Aufrufe seit 12/2015: 3337
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Aufrufe seit 04/2012: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe seit 12/2015: 1199
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Aufrufe seit 12/2015: 824
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 12/2015: 1490
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe seit 12/2015: 472
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 12/2015: 467
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 12/2015: 509
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 11/2012: 111
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 07/2013: 77
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Forum für Führungskräfte, eine Marke der WEKA Akademie GmbH
Deutschland, Wiesbaden
Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt. Punkt. Das Forum für Führungskräfte (eine Marke...
Experten: 2
Aufrufe seit 08/2006: 35612
Aufrufe letzte 30 Tage: 39
Prometheus UG Prometheus Webdesign®
Deutschland, Langenhagen
Unter der renommierten Marke Prometheus Webdesign® unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen...
Aufrufe seit 11/2019: 1160
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Aufrufe seit 07/2018: 30
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2011: 285
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 04/2005: 597
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 06/2016: 51
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 02/2007: 1955
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 08/2009: 619
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 08/2011: 195
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 02/2013: 133
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Unternehmenskommunikation im Wandel
Der Einfluss von Social Media auf das moderne Kommunikationsmanagement im Unternehmen
Autor: Armin Skierlo
Die Mediennutzung verändert sich vielerorts in einem rasanten Tempo. Aktuell sind 97% der 14-29...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 44,99
Warum Social Media für Unternehmen
Nutzenanalyse bei den Social Media-Aktivitäten von sechs Schweizer Großunternehmen
Autor: Martin Kost
Eine Studie über den Nutzen von Social Media bei sechs Schweizer Grossunternehmen. In der Studie...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 39,--
Suchmaschinenoptimierung - diese 10 Punkte sollten Sie beachten!
In der heutigen Zeit wird die Suchmaschinenoptimierung immer wichtiger. Fast jeder...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 43
Vom Employer Branding zum Recruiting
Autor: Prof. Dr. Christoph Beck
Personalmarketing 2.0 ist Präferenz-Management Bis vor Kurzem suchten die Unternehmen Bewerber...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 39,--
Like - So netzwerken Sie sich an die Spitze
Autor: Petra Polk
So netzwerken Sie sich an die Spitze 1000 Freunde, aber kein Netzwerk? Ein gutes,...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 19,95
Erfolgreiches Netzwerken: 10 Tipps, die Sie auf jeden Fall beachten sollten
In vielen Berufsfeldern sind Netzwerkerqualitäten gefragt, beispielsweise auf Events. Das...
Checkliste: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Pressearbeit für Einzelkämpfer, Dienstleister und beratende Berufe
Autor: Bernhard Kuntz
Normal 0 21 „Mit PR auf Kundenfang: Pressearbeit für Einzelkämpfer,...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 29,80
Personal gewinnen mit Social Media
Die besten Strategien und Instrumente für Ihr Bewerbermarketing im Web 2.0
Autor: Hermann Arnold
So finden Sie High Potentials im Web Die immer größeren Userzahlen von Facebook und Co....
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 39,95
So werden Sie zum Content King ...
bzw. zur Content Queen
Autor: Dipl.-Oec. Werner Grohmann
"Content is King!" Dieses Motto gilt als zentrale Voraussetzung für den Erfolg im...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 29,95
Praxishandbuch Social Media Recruiting
Experten Know-How / Praxistipps / Rechtshinweise
Autoren: Dr. Carsten Ulbricht, Gero Hesse, Prof. Dr. Martin Grothe, ...
Mehr Erfolg beim Personalrecruiting durch Social Media. Umfassende Informationen und...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
€ 49,99
Datenschutz und Social Media, Seminar
Nächster Termin: 20.11.2023, Hannover Alle Termine
Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie die wichtigsten Aspekte Ihrer Social -Media-Aktivitäten als...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Hannover
€ 714,--
Social Media Manager, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Ralf Schulten
IHK und SID starten "Social Medial Manager" in Deutschland Zertifikatslehrgang startet am...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
EVA Konferenz, Kongress / Tagung
Referent: Isa Hofmann
E-Commerce und Neue Märkte Museumsdienstleistungen online vermarkten Die Nutzung der Medien hat sich...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Social Wiki: Wissensmanagement in IT-Projekten, Kongress / Tagung
Referenten: Kristian Borkert, Michael Kötzle
Wissensmanagement in der IT Analyse der Wissensprozesse in IT-Projekten Mehrwerte durch...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Referent: Thomas Issler
Die richtigen Inhalte finden und optimal einsetzen: wie Sie mit Geschichten Kunden und Mitarbeiter...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 197,--
Datenschutz und Social Media, Seminar
Nächster Termin: 04.12.2023, Essen Alle Termine
Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie die wichtigsten Aspekte Ihrer Social -Media-Aktivitäten als...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Essen
€ 714,--
DSGVO-konformer Datenschutz in Social Media, Seminar
Nächster Termin: 06.12.2023, Hamburg Alle Termine
Der DSGVO -konforme Betrieb von Social Media Präsenzen und Webseiten wird immer schwieriger umzusetzen. Bei...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Hamburg
€ 487,90
Social Business Summit, Kongress / Tagung
Rechtsanwalt Dominik Eickemeier (Sozietät: HEUKING, KÜHN, LÜER, WOJTEK), wird als Fachanwalt...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5